Was? – Das OSZE-Programm für Forschungsassistenten der Parlamentarischen Versammlung (PA) ermöglicht Doktorand:innen und Absolvent:innen der Politikwissenschaft, des Rechts, der internationalen Beziehungen und verwandter Bereiche die Vertiefung ihrer Kenntnisse in verschiedenen internationalen politischen, wirtschaftlichen, ökologischen und Menschenrechtsfragen.
Wo? – Als Forschungsassistent:in arbeitest du entweder in Kopenhagen oder Wien, abhängig von der Zuordnung.
Wie lange? – Die Stipendien werden für einen Zeitraum von sechs Monaten vergeben.
Für wen? – Das Programm steht Staatsbürger:innen der OSZE-Teilnehmerstaaten oder Kooperationspartner bis zum Alter von 28 Jahren offen. Bewerber:innen sollten einen Master-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss in Politikwissenschaft, internationalen Beziehungen, Recht oder einem verwandten Fach haben. Sie sollten auch die englische Sprache beherrschen. Zudem sind Kenntnisse in anderen offiziellen OSZE-Sprachen von Vorteil. Analytische und schriftliche Fähigkeiten sind erforderlich, ebenso wie ein großes Interesse an internationalen Sicherheitsfragen und parlamentarischer Diplomatie.
Bewerbungsfrist: Es gibt keine festen Bewerbungsfristen. Bewerbungen werden das ganze Jahr über angenommen.
Weitere Infos erhältst du unter: https://www.oscepa.org/en/about-osce-pa/work-for-osce-pa/research-assistant-programme