Mit dem Ende der Corona-Pandemie steigt auch wieder das Interesse junger Menschen für eine gewisse Zeit ins Ausland zu gehen, um internationale Erfahrungen zu sammeln. Viele von ihnen haben jedoch auch Zweifel, Fragen und Ängste, die sie verunsichern. Auch Eltern ist es wichtig, sich im Vorfeld richtig über den Auslandaufenthalt ihres Kindes zu informieren.
Mit dem Ziel diesen Ängsten entgegenzuwirken und Jugendlichen Antworten auf ihre Fragen zu geben, fand auch in diesem Jahr wieder „Auf und Davon“ statt – eine Veranstaltung der Jugendinfo, in Zusammenarbeit mit dem Jugendbüro und Eurodesk.
Damit möglichst viele junge Menschen dieses Angebot in Anspruch nehmen konnten, fand die Veranstaltung in diesem Jahr nicht nur im Alter Schlachthof in Eupen, sondern auch im Dienstleistungszentrum in Sankt Vith statt. Beide Veranstaltungen gaben den insgesamt über 120 Besucher:innen die Gelegenheit, mehr über ihre Auslandsmöglichkeiten zu erfahren. Neben dem Angebot der persönlichen Beratung durch die Jugendinfo und das Jugendbüro hatten die Jugendlichen die Chance, Erfahrungsberichten aus erster Hand zu lauschen. Dabei wurden die Themen Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps, Au Pair und Work & Travel aufgegriffen.
Dem positiven Feedback zufolge war „Auf und Davon“ auch 2023 wieder ein großer Erfolg und konnte viele junge Menschen für ihren eigenen Auslandsaufenthalt inspirieren.