Bewerbungsfrist: European Innovative Teaching Award (EITA) 2025

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Erasmus+-Projekt für den European Innovative Teaching Award!

Wie jedes Jahr werden auch 2025 von der Nationalen Agentur der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission Erasmus+-Projekte ausgezeichnet, die durch innovative Bildungsansätze überzeugen.

Durch den Preis erhält Ihr Projekt Sichtbarkeit und Anerkennung für das Engagement aller Beteiligten auf europäischer Ebene. Darüber hinaus erhalten Sie ein Zertifikat und eine Plakette, ausgestellt von der Europäischen Kommission, sowie eine Einladung zur EITA-Preisverleihung in Brüssel.

Teilnahmeberechtigt sind alle Erasmus+-Projekte, die das Jahresthema 2025 „Staatsbürgerliche Bildung – Teilnahme am demokratischen Leben, gemeinsame Werte und bürgerschaftliches Engagement“ aufgreifen und zwischen 2020 und 2024 begonnen und abgeschlossen wurden.

Das Jahresthema rückt Bildungsprojekte in den Fokus, die Menschen dazu befähigen, aktive Bürgerinnen und Bürger zu werden, soziale Inklusion fördern und sicherstellen, dass vielfältige Stimmen zur Gestaltung eines inklusiveren und demokratischeren Europas beitragen. Im Zentrum steht die Frage, wie formale und non-formale Bildungsangebote dazu beitragen können, Hindernisse zu überwinden, die eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen, politischen und sozialen Leben auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene erschweren.

Die Preisträgerinnen und Preisträger werden nach folgenden Kriterien ausgewählt:

  • Innovationsgrad der Lehr- und Lernmethoden
  • Wirkung des Projekts auf die Zielgruppen
  • Nachhaltigkeit und Übertragbarkeit der Ergebnisse
  • Bezug zum Jahresthema

Und so geht’s:

Bewerben Sie sich über unsere Webseite und füllen Sie das Bewerbungsformular aus: EITA & ELL

Teilnehmen können alle Organisationen aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, die ein Erasmus+-Projekt (KA1 oder KA2) abgeschlossen haben, das zwischen 2020 und 2024 durchgeführt wurde.

Weitere Informationen finden Sie ebenfalls auf unserer Website.

Bewerbungsfrist ist der 30. Mai 2025!