Du suchst einen bestimmten Presseartikel, das passende Dokument oder möchtest einfach etwas in unserem Archiv stöbern? Dann tobe dich in unseren Veröffentlichungen auf dieser Seite aus.

Du suchst einen bestimmten Presseartikel, das passende Dokument oder möchtest einfach etwas in unserem Archiv stöbern? Dann tobe dich in unseren Veröffentlichungen auf dieser Seite aus.
ESK Podcast 01: Andere Länder, andere Sitten; Kulturschock
ESK Podcast 02: Von der Pigalle bis nach Cannes
ESK Podcast 03: Back to normality
ESK Podcast 04: Kirmes, Musikmarathon und internationale Erfahrungen – in Ostbelgien ist was los!
ESK Podcast 05: So viel reisen wie noch nie, die Freiwilligen 22/23 verraten dir wo und wie
ESK Podcast 06: Allez komm allemaal
EuroApprentices Podcast 01 – Von Frankreich und Malta bis Portugal
Grenzecho – Wie weit sollte Jugendpolitik gehen
Grenzecho – Sprachrohr der Jugend
Grenzecho – Neues Leben in der früheren Dorfschule
BRF online – EPALE Vorstellung
BRF -RDJ Lässig statt stressig
Grenzecho – Auslandsaufenthalt Irland
Grenzecho – Austauschprojekt Frankreich
Grenzecho – E+ Austauschprogramm Finnland
Grenzecho – E+Austauschprogramm
Grenzecho – E+VHS Fachaustuasch
Grenzecho – Europa Kreativ Preisverleihung
Grenzecho – Informationsabende
Grenzecho – RDJ Organisation Sommerlager
Grenzecho- Europa Kreativ Jugendwettbewerb
Grenzecho- Projekte einreichen
Bildungsserver E+ ESK Eurodesk RDJ
BRF – E+EPALE Europass Afterwork
BRF – ESK Vorstellung Programm
BRF – OJA Virtuelle Jugendarbeit
BRF – RDJ Leiterausbildung OJA
BRF ESK E+Vorstellung 2021-2027
BRF ESK Europäische Jugendwoche
Europaportal Dein Energiekick am Mittag
Grenzecho – E+ Fördermittel 7 Jahre
Grenzecho – Eurodesk Time to Move
BRF Kompass- Offene Jugendarbeit
BRF Kompass- Online-Austausch zwischen Jugend und Politik
BRF Kompass-2020 ist ein besonderes Jahr
Damit Sexting nicht zum Problem wird
Das lange Warten auf Antworten
Das Leben als Freiwillige in der Corona Krise
EPALE sorgt für den digitalen Austausch
Lernen und Arbeiten mit dem Europass
BRF Kompass- Von der Idee zum Projekt
BRF Kompass- Neues Mandat des RDJ ab September
Grenzecho- Erasmus+-Projekt- Don’t Mind the Gap!
Grenzecho- Mit Dosen zeichnen ist schwierig
Grenzecho- Start for Dance Ausbildungsprojekt in Belgien und Italien
BRF Kompass- Allein leben leicht gemacht
BRF Kompass- Das europäische Sprachensiegel
BRF Kompass- Offene Jugendarbeit
Grenzecho- Auslandspraktikum am RSI
Grenzecho- Engagement in Film dokumentiert
Grenzecho- Erasmus+ Projekt zur Talentförderung in Eupen
Grenzecho- Europa Kreativ Loic und Jackson überzeugen mit Europa Rap
Grenzecho- Neues Musikfestival im Alten Schlachthof
Grenzecho-Bina Mira öffnet Vorhang in Eupen
Grenzecho-Frischluft für den Jugendtreff
GrenzEcho-Geld ist nicht alles in der Arbeitswelt
Grenzecho- 20 Jahre Freiwilligendienst
Grenzecho- Auslandspraktikum RSI
Grenzecho- Bischof Delville zu Besuch im Dekanat Eupen-Kelmis
Grenzecho- In Finnland die Kunst der Holzboote entdecken
Grenzecho- Moresneterin arbeitet mit St. Vither Jugend
Grenzecho- Wie eine Jugendarbeiterin aus Moresnet die St. Vither kennerlernte
Generation-Jessica Rivoira aus Italien arbeitet im Asylbewerberheim Eupen
Grenzecho- DG-Schulprojekte in Brüssel im Rahmen von „eTwinning“ ausgezeichnet
Grenzecho- Auslandsmöglichkeiten
Grenzecho- Drei interessante Routen entlang der alten Grenze
Grenzecho- Jugendbüro der DG auf dem Brauereihof in der Oberstadt
Grenzecho- Jugendliche sollen mehr über Auslandsreisen und Angebote erfahren
Grenzecho- Mit „Moby“ unterwegs
Grenzecho- RSI-Trio besucht Hochschule in Riga
Grenzecho-EPALE-Angebot in der DG
Grenzecho-Erasmustreffen in Irland
Grenzecho-Euregioprojekt jährte sich zum 25. Mal
Grenzecho-Europa Kreativ – Was heißt es Europäer zu sein
Grenzecho-Europa Kreativ – Paasch
Grenzecho-Europa Kreativ – Preisträger
Grenzecho-Kinder werden fit gemacht in Achtsamkeit
Grenzecho-Offene Jugendarbeit plant fünfte kulturhistorische Reise nach Krakau
Grenzecho-Schulradio der Grundschule Eupen-Unterstadt
Grenzecho-Schulradio der Grundschule Eupen-Unterstadt2
Grenzecho-Sprachensiegel der EU-Kommission für innovative Projekte
Grenzecho- Die Arbeitswelt ist im Wandel
Grenzecho-Auszeichnung für Schulen aus der DG
Grenzecho- Zentraler Mittagstreff erwünscht
Grenzecho- Streetworkerin Celine Taeter im Amt
Grenzecho- Preis für familienfreundliches Unternehmen
Grenzecho- Neuer Start für Jugendtreff J
Grenzecho- Mädchen haben weniger Zeit als Jungs
Grenzecho- Jung und individuell- einfach bunt
Grenzecho- Jugendmobil bereist die Gemeinschaft
Grenzecho- Im Jugendtreff ist wieder Leben
Grenzecho- Familie und Chillen sind Prioritäten
Grenzecho- Einmal um die ganze Welt
Grenzecho- Druck abbauen und Fremde öffnen
BRF- MG St.Vith Gastgeber bei Comenius Projekt
4Youth Konzept 2023
pdfAkkreditierung Erasmus+ Jugend Antragsregeln
docxAntrag auf Projektverlängerung-KA1-KA2
docxAntragsformular für den Wettbewerb
docxAntragsformular für Projektanträge
docxBeispiel für einen ausgefüllten Mobilitätsnachweis – Praktikum (deutsch)
pdfBeispiel für einen ausgefüllten Mobilitätsnachweis – Praktikum (englisch)
pdfBeispiel für einen ausgefüllten Mobilitätsnachweis – Praktikum (französisch)
pdfBilateral Inter-Institutional Agreement-HE-KA1
odtBilaterale interinstitutionelle Vereinbarung-HE-KA1
docxBroschüre Akkreditierung in der Leitaktion 1
pdfBroschüre-Mit eTwinning auf digitale Reise gehen
pdfBudget allocation NA template Call 2023 AE Vorschlag
docxBudget allocation NA template Call 2023 SE Vorschlag
docxBudget allocation NA template Call 2023 VET Vorschlag
docxBudget allocation NA template ESC Annex I 2023
docxBudget allocation template 2022
docxBuget Allocation Erasmus+ Youth 2022
docxCIGNA Leitfaden
pdfCo-Funded by the EU Logo
pngCoach-Arbeitszeitnachweis
xlsxCommunication guidelines for project beneficiaries
pdfDatenschutz
pdfDefinition antragsberechtigter Organisationen Bildung
docxDefinition Förderfähige erwachsene Lernende in Erasmus+ 2022
pdfDefinition Hochschulbildung Studierende mit Benachteiligung
docxDekret zur Förderung der Jugendarbeit
pdfDigitale Werkzeuge für die Nutzung im TwinSpace
docxDokument zur Projektplanung
docxErasmus Belgica Logo
webpErasmus Belgica Programmleitfaden
pdfErasmus+ Logo 2023
pngErasmus+ Qualitätsstandards in den Bildungsbereichen
pdfErasmysDays2023 – Inspiration für ProjektträgerInnen
pdfESC HENNER Versicherung
pdfESC mit tagline lang
pngESK Logo
pngeTwinning Logo Jahresthema 2022
jpgeTwinning Logo mit Schriftzug rechts
pngeTwinning Logo mit Schriftzug unten
jpgeTwinning Logo weiß
pngFactsheet Freiwilligendienst
pdfFlyer – Vereinsfarde
pdfFlyer Jugendbüro und ADG
pdfFormular zur Projektauswertung
docxHandbook für individual pupil mobility in Key Action 1
pdfHandbuch zum Modell der Pauschalfinanzierung in der Leitaktion 2
pdfInclusion Support for organisations_ehrenwoertliche-Erklaerung-SEVETAEYOU-KA1
docxInfo Kit (Deutsch)
pdfInfo Kit (Englisch)
pdfIntellectual Output-Staff Timesheet-KA2 bis 2020
docxInteraktiver Leitfaden E+ ESK
pdfInternal partnership agreement-Collaboration partnership
docxInterne Projektpartnervereinbarung-Kooperationspartnerschaft
docxKompetenzpass
docxLeitfaden Akkreditierung in der Leitaktion 1
pdfLeitfaden Mobilitätsnachweis beantragen
pdfLeitfaden ORS
pdfLeitfaden zu Solidaritätsprojekten
pdfLernvereinbarung-Personal und Lernende ab 2021-SEVETAE-KA1
docxMentoring Leitfaden
pdfModell einer Finanzhilfevereinbarung für die Mobilität von Einzelpersonen-SEVETAE-KA1
docxMultilateral Inter-Institutional Agreement-HE-KA1
odtMultilaterale interinstitutionelle Vereinbarung-HE-KA1
docxNews & Trends 2023
pdfOID Hochzuladende Dokumente Finanzangaben
pdfOID-Hochzuladende Dokumente-Rechtsträger öffentlich rechtliche Einrichtung
pdfOID-Hochzuladende Dokumente-Rechtsträger Privatorganisation_VoG
pdfPressemitteilung – Vereinsfarde
pdfProgrammhandbuch ESK
pdfQualitätsstandards Erasmus+ Jugend
docxQuality Label Guide
pdfSo kommunizieren Sie Ihr Projekt
pdfSURV Versicherungsbedingungen
pdfTeilnahmebescheinigung-KA1-KA2
docxTeilnehmerliste-KA2
docxTimetable
xlsxUmweltfreundliches Reisen_Ehrenwörtliche Erklärung_SEVETAE
docxVorlage Meldebogen Schulreisen
xlsxVorteile vom Programm-AE
pdfVorteile vom Programm-SE
pdfVorteile vom Programm-VET
pdfYouth Participation in Belgium
pdfZeitplan KA1 Jugendaustausch
xlsxZeitplan KA1 Jugendpartizipationsaktivität
xlsxZeitplan KA1 Mobilität von Fachkräften
xlsxZeitplan KA2-Kooperationspartnerschaft ab 2021
xlsxZeitplan KA2-Small-scale Partnerships ab 2021
xlsxZeitplan KA2-Strategische Partnerschaften bis 2020
xlsZuschusstabelle der Kategorie Aufenthaltskosten-Leitaktion 1
pdfJulia Duyster
Leitung Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit