eTwinning ist die größte Online-Lerngemeinschaft für Schulen in Europa. Die Plattform ermöglicht es Lehrkräften, gemeinsame virtuelle Klassenzimmer einzurichten und digitale Projekte europaweit mit anderen Kollegen und Kolleginnen durchzuführen.
Dieses Seminar bietet eine einzigartige Gelegenheit, den eigenen pädagogischen Horizont zu erweitern, neue Kollegen und Kolleginnen kennenzulernen und wertvolle Einblicke in die Welt der digitalen Zusammenarbeit zwischen Schulen zu gewinnen.
Hauptsprache: Deutsch
Ziel: Das Ziel eines jeden eTwinning-Seminars ist es, andere Lehrkräfte aus Europa kennenzulernen und neue Projektideen zu entwickeln, um in weiterer Folge gemeinsam mit den Lernenden in virtuellen Projekten zusammenzuarbeiten. Oftmals entsteht so ein langjähriger Kontakt zu einer Partnerschule im europäischen Ausland, welcher auch für Erasmus+ Projekte nützlich sein kann.
Zielgruppe: Lehrkräfte aus dem Kindergarten und der Primarschule
Kostenübernahme: Für die ausgewählten Antragsteller/innen übernimmt die Nationale Koordinierungsstelle Ostbelgien die Teilnahmegebühr (inkl. Übernachtungskosten) und Reisekosten.
Bewerbung: Interessierte Lehrkräfte können sich bis zum 29. September 2023 bei der eTwinning-Koordinatorin Deborah Laschet über etwinning@jugendbuero.be anmelden.