Heute ist Welttag der Entwicklungsinformation und junge Menschen haben eine klare Botschaft: Die meisten möchten ins Ausland gehen, um neue Erfahrungen zu sammeln, zu lernen und andere Kulturen kennenzulernen. Doch noch immer stehen ihnen einige Hürden im Weg.
Die Youth Info Survey 2025 von Eurodesk hat die Perspektiven von mehr als 7.000 jungen Menschen aus ganz Europa und darüber hinaus gesammelt. Das Ergebnis: Über 95 % der Befragten sind offen für Auslandsaufenthalte, aber finanzielle und administrative Barrieren sowie fehlende Informationen bremsen viele von ihnen aus.
Neben den materiellen Hindernissen zeigen die Umfrageergebnisse auch persönliche Herausforderungen auf: Junge Menschen nennen häufig, dass sie ihre Komfortzone verlassen, neue Freundschaften schließen und ihre Sprachkenntnisse verbessern müssen, um internationale Erfahrungen optimal nutzen zu können.
Die Ergebnisse der Umfrage unterstreichen, wie wichtig es ist, Jugendlichen verlässliche Informationen und Unterstützung zu bieten, damit Mobilitätsangebote wie Erasmus+, Freiwilligendienste oder andere EU-Programme für alle zugänglich werden.