Nachbericht: EuroPeers Trainingskurs in Eupen 

Letzte Woche fand der internationale EuroPeers Trainingskurs im Kloster Heidberg in Eupen statt. Insgesamt 22 junge Menschen aus elf der 13 teilnehmenden EuroPeers-Mitgliedsstaaten kamen, um sich auf ihre Rolle als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im EuroPeers-Netzwerk vorzubereiten.

EuroPeers sind junge Menschen, die selbst an Programmen wie Erasmus+ Jugend oder dem Europäischen Solidaritätskorps teilgenommen haben. Sie geben ihre Erfahrungen weiter und motivieren andere, ähnliche Projekte zu wagen.

Das Trainingsteam bestand aus zwei Senior-Trainer:innen und zwei Junior-Trainer:innen – mit dabei auch Sandrine aus dem ostbelgischen EuroPeers-Netzwerk. In intensiven Workshop-Tagen lernten die Teilnehmenden nicht nur die Strukturen von Erasmus+ Jugend und ESK kennen, sondern erarbeiteten auch, wie man junge Menschen vor Ort für Europa begeistern kann. Ein besonderer Moment war die Aktion „EuroPeers in Action“ in Aachen. Hier wurde direkt erprobt, wie Öffentlichkeitsarbeit und niedrigschwellige Aktionen funktionieren können.

Das Ziel des Trainingskurses war es, mit mindestens einer konkreten Projektidee nach Hause zu fahren, die anschließend lokal umgesetzt werden kann.

Das Feedback der Teilnehmenden fiel durchweg positiv aus: Die Gruppe arbeitete engagiert zusammen, tauschte Erfahrungen aus und entwickelte zahlreiche kreative Aktionsideen, um in ihren Ländern andere Jugendliche über die Chancen im ESK und Erasmus+ Jugend zu informieren.