Vom 5. bis zum 11. Juli 2025 fand ein Jugendaustausch zwischen Ostbelgien und Wien statt, bei dem 15 Jugendliche aus Ostbelgien gemeinsam mit dem Jugendzentrum Jugi Donaustadt eine ereignisreiche Woche in der österreichischen Hauptstadt verbrachten. Die Gruppe tauchte dabei nicht nur in die kulturelle Vielfalt Wiens ein, sondern lernte sich auch untereinander besser kennen und erlebte eine intensive Zeit voller Kreativität, Austausch und neuer Erfahrungen.
Im Mittelpunkt des Programms stand das gemeinsame Ausprobieren und Gestalten: Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, eigene Graffiti-Kunstwerke zu sprayen, Musik im Tonstudio zu produzieren und sich mit Medientechnik auseinanderzusetzen, indem sie selbst kurze Filmbeiträge drehten. Auch der kreative Siebdruck-Workshop im Jugendzentrum sowie ein Beatbox-Workshop gehörten zu den Highlights der Woche. Ergänzt wurden die kreativen Aktivitäten durch eine Stadtrundfahrt, bei der die Jugendlichen Wien aus einer neuen Perspektive entdecken konnten.
Was den Austausch besonders machte, war nicht nur das offizielle Programm, sondern auch die Zeit dazwischen: In ihrer Freizeit nutzten die Jugendlichen die Gelegenheit, gemeinsam Wien zu erkunden, sich auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen. Durch diese Mischung aus organisierten Aktivitäten und freier Zeit entstand eine offene, freundschaftliche Atmosphäre, die den Jugendaustausch zu einem vollen Erfolg machte.
Das Projekt wurde finanziell von Erasmus+ unterstützt. Der Austausch ist Teil einer längerfristigen Zusammenarbeit, denn bereits für Juli 2026 ist der Gegenbesuch der Wiener Gruppe in Ostbelgien geplant. Der gelungene Auftakt in Wien hat die Vorfreude darauf bereits jetzt spürbar wachsen lassen.