Wie kann echte Mitbestimmung gelingen? Dieser Frage widmete sich das diesjährige thematische Event der Nationalen Agentur, das zahlreiche Teilnehmende aus Schulen, Bildungseinrichtungen und Jugendorganisationen anzog.
In der gemütlichen Atmosphäre von Botrange führte Sabine Marek mit großer Fachkenntnis und Begeisterung durch den Tag. Zu Beginn lernten die Teilnehmenden, was Partizipation eigentlich bedeutet – unter anderem anhand des bekannten Modells „Leiter der Partizipation“ von Roger Hart. Anschließend sorgten interaktive Übungen für lebhafte Diskussionen und spannende Begegnungen.
Nach einem stärkenden Mittagessen von Les Toqués bestand die Möglichkeit, die Unterstützungsprogramme Youth Wiki, eTwinning, EPALE und BelJ kennenzulernen. Das sind Unterstützungsprojekte, die ebenfalls interessante Angebote und vielseitige Projektmöglichkeiten bieten.
Am Nachmittag ging es in die Praxis: Mithilfe einer Vorlage zur Entwicklung partizipativer Projekte konnten die Teilnehmenden eigene Ideen ausarbeiten und in Gruppen vorstellen, um Feedback und Verbesserungsvorschläge zu erhalten. Dabei wurden verschiedene Methoden der Beteiligung vorgestellt, mit denen Menschen in Entscheidungsprozesse eingebunden werden können.
Ein inspirierender und lehrreicher Tag – ganz im Zeichen der Partizipation!