Neuer Jugendtreff in Weywertz offiziell eröffnet

Am Dienstagabend wurde der neue Jugendtreff in Weywertz feierlich eröffnet. Damit verfügt das Jugendbüro nun über 13. Standorte der offenen Jugendarbeit in Ostbelgien.  Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt, darunter der Jugendminister Gregor Freches, der Bürgermeister der Gemeinde Bütgenbach Daniel Franzen, die Jugendschöffin der Gemeinde Bütgenbach Kathy Elsen, Vertreter des Verwaltungsrates und Mitarbeitende des Jugendbüros sowie einige Jugendliche.

Leon Falkenberg, Vertreter des Verwaltungsrats des Jugendbüros, hob die Bedeutung lokaler Präsenz in der Jugendarbeit hervor: „Das Jugendbüro ist in sieben der neun Gemeinden aktiv – mit Ausnahme von Eupen und Raeren – und sorgt dort für qualifizierte Jugendarbeit. Der neue Treff in Weywertz ist ein weiterer wichtiger Baustein, um Jugendlichen direkt vor Ort ein Angebot zu machen.“

Jugendminister Gregor Freches unterstrich die Relevanz einer starken Jugendpolitik angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. Er sprach dem Jugendbüro seinen Dank für die wertvolle Arbeit aus und begrüßte die Initiative, auch in Weywertz einen neuen Treffpunkt für junge Menschen zu schaffen.

Jugendschöffin Kathy Elsen schilderte, wie das Projekt durch das direkte Engagement der Jugendlichen entstanden ist: „Kurz nach meinem Amtsantritt kamen junge Menschen mit dem Wunsch nach einem eigenen Treffpunkt auf mich zu. Ich habe diese Initiative sofort gerne aufgegriffen. Gemeinsam mit dem Jugendbüro konnten wir schnell und pragmatisch eine passende Lösung in Weywertz finden.“

Nach den Ansprachen nutzten die Anwesenden die Gelegenheit zum Austausch bei belegten Brötchen und Getränken.

Mit der Eröffnung des neuen Jugendtreffs wird das Netz der offenen Jugendarbeit in der Deutschsprachigen Gemeinschaft weiter gestärkt und ausgebaut. Das Ziel dieser Treffs ist es, Jugendlichen wohnortnah einen Raum zu bieten, in dem sie sich treffen, austauschen und eigene Ideen umsetzen können – begleitet von qualifiziertem Fachpersonal.