Am 25. Juni wurden im Rahmen von „Europa Kreativ“ erneut kreative Schulprojekte rund um das Thema Europa ausgezeichnet. Zwei Grundschulen überzeugten mit besonderen Ideen und viel Engagement.
Die Pater-Damian-Grundschule präsentierte ein interaktives „Flaggen-Nationalgericht-Steckpuzzle“, das von fünf Schüler:innen des Zebra-Projekts entwickelt wurde. Hinter jeder EU-Flagge verbirgt sich ein Nationalgericht, das den Kindern Einblick in die kulinarische Vielfalt Europas gab. Die Teile lassen sich herausnehmen, vermischen und wieder zuordnen – ein spielerisches Lernerlebnis, das zum Austausch über europäische Kulturen anregt. Das Projekt wurde mit einem Preisgeld von 500,00 € gewürdigt.
Die Grundschule Raeren gestaltete einen aufwendig konzipierten Europa-Escape Room, in dem 32 Schüler:innen der 6. Klassen Inhalte zu Werten, Politik und dem Alltag in Europa aufgreifen. In Gruppen erarbeiteten sie Rätsel und Aufgaben, führten Interviews mit lokalen Politiker:innen und setzten sich intensiv mit Demokratie, Solidarität und kultureller Vielfalt auseinander. Europa wurde durch dieses Projekt nicht nur vermittelt, sondern direkt erfahrbar gemacht. Dafür erhielten die Schüler:innen ein Preisgeld in Höhe von 1.500,00 €.
Europa wird nicht nur gelernt – es wird erlebt, gefühlt und mitgestaltet.