Veröffentlichung des Berichts über die Lage junger Menschen in der EU

Die Situation junger Menschen in der Europäischen Union, ein Begleitdokument zum kürzlich veröffentlichten EU-Jugendbericht 2024, bietet einen prägnanten und dennoch umfassenden Überblick über die wichtigsten Herausforderungen und Trends, die das Leben junger Menschen in der EU prägen.

Die Studie deckt eine breite Palette von Themen ab und zeigt die wichtigsten Trends und Herausforderungen auf, die das Leben junger Menschen in der EU heute beeinflussen.

 

Die wichtigsten Erkenntnisse sind:

  • Die Beteiligung der Jugendlichen an der Gesellschaft, insbesondere durch Freiwilligenarbeit und bürgerschaftliche Aktivitäten, sowie ihre Wahrnehmung der Europäischen Union.
  • Trends in den Bereichen Beschäftigung und Bildung, wobei die Jugendarbeitslosenquoten und die Hindernisse für junge Menschen, die nicht in Beschäftigung, Bildung oder Ausbildung sind (NEET), hervorgehoben werden.
  • Die Auswirkungen des grünen und digitalen Wandels auf die Fähigkeiten und Perspektiven junger Menschen.
  • Psychische Gesundheit und Wohlbefinden mit Schwerpunkt auf den Belastungen, denen junge Menschen in der heutigen Welt ausgesetzt sind.

 

Der Bericht basiert auf Daten von Eurostat, Eurobarometer-Umfragen und dem Youth Wiki und konzentriert sich in erster Linie auf junge Menschen im Alter von 15 bis 29 Jahren.

Werfen Sie einen Blick in die begleitende Infografik, in der die wichtigsten Ergebnisse des Berichts auf einen Blick dargestellt sind.