Am 17. Oktober veranstaltet das Jugendbüro der Deutschsprachigen Gemeinschaft im Rahmen der Erasmus Days einen ganztägigen Workshop unter dem Titel „Stärken, was uns verbindet“. Im Fokus steht das Thema Partizipation in der Projektarbeit.
Das Ziel des Tages ist es, den Teilnehmenden nicht nur fachliche Impulse zu geben, sondern einen gemeinsamen Lernraum zu schaffen, in dem sie sich in demokratischer und partizipativer Haltung erleben, Methoden selbst ausprobieren und konkrete Ideen für die Umsetzung in ihren Projekten entwickeln können.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Die Teilnehmenden setzen sich mit verschiedenen Aspekten von Beteiligung auseinander, entwickeln eigene Ansätze für ihre Arbeit und tauschen sich zu konkreten Umsetzungsmöglichkeiten aus.
Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen:
– Was bedeutet echte Beteiligung?
– Wie gelingt eine partizipative Projektgestaltung?
– Welche Rolle spielen Werte und Kompetenzen im Beteiligungsprozess?
Der Workshop wird angeleitet durch Sabine Marek (https://www.democratism.at/) und bietet eine Mischung aus Reflexion, Austausch, Best Practices und methodischen Impulsen. Gemeinsam wird daran gearbeitet, aus einzelnen Projektideen Orte der Verbundenheit und Selbstwirksamkeit zu machen.
Eingeladen sind alle, die im Sport-, Bildungs- oder Jugendbereich tätig sind und sich für die Förderung von Beteiligung interessieren – unabhängig davon, ob sie bereits Erfahrung in diesem Bereich haben oder erste Impulse suchen.
Datum: Freitag, 17. Oktober 2025
Uhrzeit: 9:00 bis 15:30 Uhr
Ort: Naturparkzentrum Botrange
Die Teilnahme ist kostenlos, mittags wird ein Snack gereicht.