Die Nationale Agentur der Deutschsprachigen Gemeinschaft hat den Zwischenbericht zum Erasmus+ Programm für den Zeitraum 2021–2024 veröffentlicht. Der Bericht bietet einen Überblick über Zahlen, Entwicklungen und konkrete Wirkungen des Programms in Ostbelgien.
Erasmus+ ist in unserer Region längst fest verankert: Zahlreiche Einrichtungen nutzen die Fördermöglichkeiten, um ihre Arbeit weiterzuentwickeln, internationale Partnerschaften zu schaffen und jungen Menschen neue Chancen zu eröffnen. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass das Programm echten Mehrwert für Einrichtungen und Teilnehmende bringt.
Die Broschüre enthält neben statistischen Auswertungen auch Erfahrungsberichte und Praxisbeispiele, die veranschaulichen, wie Erasmus+ den Alltag bereichert und nachhaltige Veränderungen anstößt.