Entdecke deine Projektmöglichkeiten!

Dein Abenteuer wartet!

Du möchtest neue Kulturen kennenlernen  und an Projekten mitwirken, die wirklich etwas bewegen?

 

Internationale Programme wie Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps bieten dir dafür viele Möglichkeiten – egal ob du noch in der Schule bist, studierst, arbeitest oder gerade deinen Weg suchst.

 

Ob Lernen, Austauschen, Freiwilligenarbeit oder Sport – hier findest du Projekte, bei denen du dich persönlich weiterentwickelst, wertvolle Erfahrungen sammelst und Menschen aus ganz Europa begegnest.

 

Entdecke hier, was alles möglich ist!

Arbeitsgruppe

Bildung, Jugend & Sport

Erasmus+

Erasmus+ ist das europäische Förderprogramm für die Bereiche Jugend, Bildung und Sport. Es eröffnet dir spannende Prjektmöglichkeiten in Europa und darüber hinaus. Mit einem großen Budget unterstützt das Programm junge Menschen und alle, die lernen, arbeiten oder sich engagieren wollen.

Jugend

Bildung

Sport

Mit Erasmus+ Jugend können junge Menschen und Jugendorganisationen spannende Projekte verwirklichen. Dabei lernst du neue Länder und Kulturen kennen und entwickelst dich persönlich und beruflich weiter.

Gefördert wird zum Beispiel:

  • Jugendaustausch
  • Mitmach-Projekte
  • Weiterbildungen für Jugendarbeit
Mehr Informationen

Erasmus+ fördert Lernmobilitäten von Personal und Lernenden – also Auslandsaufenthalte für Bildung und Austausch.

Kurzfristige Projekte sind ideal für Organisationen, die erstmalig oder nur gelegentlich Mobilitäten planen (6 bis 18 Monate).

Akkreditierte Mobilitätsprojekte richten sich an erfahrene Organisationen mit Erasmus-Akkreditierung, die regelmäßig solche Aktivitäten anbieten und langfristig planen wollen.

Mehr Informationen

Erasmus+ unterstützt vor allem den Breitensport, damit Sportorganisationen durch Auslandsaufenthalte wachsen und sich weiterentwickeln können. Sportpersonal verbessert dabei seine Fähigkeiten bei Partnern im Ausland – zum Vorteil der gesamten Organisation.

Mehr Informationen
ray-sangga-kusuma-7uSrOyY1U0I-unsplash

Engagiere dich

Europäisches Solidaritätskorps

Junge Menschen brauchen einfache Möglichkeiten, sich für andere einzusetzen und dabei wichtige Erfahrungen zu sammeln. Das Europäische Solidaritätskorps macht das möglich. Hier kannst du dich freiwillig engagieren oder berufliche Projekte machen, im eigenen Land oder im Ausland. So hilfst du Menschen in ganz Europa und entwickelst gleichzeitig deine Fähigkeiten für die Zukunft.

Freiwilligenprojekte

Solidaritätsprojekte

Freiwilligenprojekte dauern bis zu 12 Monate und bieten jungen Menschen die Chance, durch solidarisches Engagement wichtige Erfahrungen zu sammeln und persönlich zu wachsen.

Dein Einsatz hilft nicht nur dir, sondern auch der Organisation und der lokalen Gemeinschaft.

Es gibt zwei Arten:

  • Freiwilligendienst
  • Freiwilligenteams

Für beide musst du dich im ESK-Portal anmelden. Organisationen, die junge Menschen aufnehmen wollen, benötigen eine Akkreditierung bei der Nationalen Agentur – das sind wir für die Deutschsprachige Gemeinschaft.

Mehr Informationen

Eine Gruppe von mindestens fünf jungen Menschen führt über 2 bis 12 Monate ein Projekt in ihrer Region durch. Dabei lernt ihr, Verantwortung zu übernehmen, Initiative zu zeigen und zusammen an einem Ziel zu arbeiten.

Die Projekte sollen lokale Herausforderungen angehen und von den jungen Menschen selbst geplant und umgesetzt werden. Unterstützung durch Organisationen oder Coaches ist dabei möglich.

Interessierte melden sich im europäischen Jugendportal an und reichen ihren Projektantrag bei der Nationalen Agentur (Jugendbüro) ein.

Mehr Informationen