Das Jugendbüro bzw. die Europass-Koordinatorin bietet Schulen in der ganzen Deutschsprachigen Gemeinschaft Europass-Workshops und Präsentationen an.
Workshops dauern eine Unterrichtsstunde und passen sich den jeweiligen Altersklassen an. Für Schüler:innen des dritten Sekundarjahres gibt es die Chance mit Hilfe der Europass-Koordinatorin ihre eigenen Stärken zu erarbeiten und lernen diese gekonnt in ihren Europass-Lebenslauf einzuarbeiten.
ACHTUNG: Es werden keine Europass-Workshops für Schüler:innen des 1. und 2. Sekundarjahres angeboten.
Europass-Präsentationen sind 30-minütige Vorstellungen des Europass-Portals. Dabei geht die Europass-Koordinatorin auf die verschiedenen Aspekte und Möglichkeiten des Europasses ein:
- Lebensläufe und Bewerbungsschreiben
- Mobilitätsnachweise, Diplomzusätze und Zeugniserläuterungen
- Jobportal und Lernmöglichkeiten in Europa
- Digitale Kompetenzen
ACHTUNG:
Aus Sicherheitsgründen ist die Anzahl möglicher Logins pro IP-Adresse (sprich pro Einrichtung) auf der Europass-Seite begrenzt. Wenn Sie Aktivitäten auf Europass mit mehr als 8 Personen durchführen, ist es möglich, dass nicht alle Teilnehmenden problemlos auf die Seite zugreifen können.
Bitte kontaktieren Sie uns auf europass@jugendbuero.be, falls mehr als 8 Teilnehmende von Ihrer IP-Adresse auf die Seite zugreifen möchte.
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich unter europass@jugendbuero.be um einen Termin zur weiteren Planung festzulegen.
Im Zeitraum vom 20. Oktober 2025 bis zum 31. Oktober 2025 sind keine Europass-Workshops oder Präsentationen möglich.
Das Jugendbüro der Deutschsprachigen Gemeinschaft V.o.G. bietet mit der Unterstützung des Arbeitsamtes der Deutschsprachigen Gemeinschaft und des Europasses Animationen für Abschlussklassen der Sekundarschulen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft zum Thema „Bewerbungsverfahren“ an.
Ziel dabei ist es, Jugendliche auf Bewerbungsverfahren vorzubereiten und ihnen die Möglichkeit zu bieten, selbst ihren Lebenslauf und ein Motivationsschreiben aufzusetzen. Außerdem werden bei diesen Aktivitäten Bewerbungsgespräche simuliert mit anschließendem Feedback. So können sich Schüler:innen bestens auf die nächsten Schritte nach dem Abitur vorbereiten.
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich unter europass@jugendbuero.be um einen Termin zur weiteren Planung festzulegen.